zurück

Gedanken zum neuen Jahrzehnt
Aufbruch ins Unbekannte


Mit dem Erreichen der  Zahl 0 in der westlichen Jahresabrechnung, auch Zeitrechnung genannt, bricht regelmäßig eine Millenniumspanik aus. Alles anders, alles neu, obwohl nichts wirklich neues kommt, sondern nur Variationen des bisher bereits Vorhandenem. Autos haben immer noch vier Räder, Menschen (noch) zwei Beine. Es gibt nur immer mehr, natürlich teurere Gimmicks. Telefone werden zu miroskopisch kleinen Computern.
So "revolutioniert" Apple mal wieder die Computernutzung, bzw die eigenen Einkunftsmöglichkeiten. Denn wer auf dem iPad erscheinen will, ein Programm (neudeutsch: App) oder Ähnliches darauf anbieten will, muss erstmal Eintritt bezahlen. 30% vom Umsatz der "äpp". So ist der Hype um das neueste Gerät die Lizenz zum Gelddrucken. Und warum ist Apple so erfolgreich? Weil sie, sensationellerweise und höchst innovativ, Kundenfreindlichkeit und leichte Bedienbarkeit an erste Stelle setzen. Auf die Idee muss man erstmal kommen! Nichtwahr Herr Mehdorn? Da bezahlt man zig Millionen irgendwelchen Beraterfirmen und die Leute hassen einen trotzdem und man steht auf der gleichen Beliebtheitsstufe wie Achmadinedschad.
Jener ist wohl zumindest bei seinem eigenen Volk beliebter.
Verbessert sich noch etwas? Wird etwas in Zukunft noch einfacher und gar etwas vernünftiger?
Krieg führen wird sicherer. Zumindest für den Aggressor. Der hat jetzt unbemannte Drohnen, die die Drecksarbeit erledigen. Schön mit Fernsteuerung. Fast wie bei Ronald Reagon, nur ohne Zeichentrick, (noch ohne) Weltraum und SU (Sowjetunion).

Für 2012 ist der Weltuntergang prognostiziert. Von Weltuntergangsorakeln und sektiven Spinnern wie beispielsweise Fiat Lux,
deren Endzeitkatastrophe  bereits mehrmals verschoben werden
mußte?

Geistheilerin und Führerin der Sekte Fiat Lux
Nein, von Kino-Apokalypsepapst Roland Emmerich. Also noch keinen Urlaub planen! Ob die EM in Polen und der Ukraine wohl noch stattfinden kann? Ich würde nicht drauf wetten. Eher auf Neuwahlen mit der Beteiligung von Frau Timoschenko. Und schon sind wir bei Politik.

In Deutschland herrscht ja jetzt die Wunschkoalition von Angela "Mutti" Merkel. Mit mehr Opposition innerhalb als außerhalb des Traumbündnisses. Und einen Westerwelle als seinen eigenen schlimmsten Feind plus CSU-Seehofer-Dauerknüppelwerfer.
Wer wird wohl wen überleben?
Mutti als eiserne Kanzlerin?
Wer käme denn als Nachfolger in Frage, sagen wir 2015? Pofalla? Wulff? Koch? (oder Philip "Prinzipienlos" Mißfelder *kotz*)
Dann lieber 20 Jahre Merkel!
Natürlich alles unter dem Emmrichschen Vorbehalt.
Unter diesem ist die Zukunftplanung viel einfacher. Wer schert sich da noch um Afghanistan? Den Klimawandel? Kreditderivate? Haushaltsnotlagen inklusive Rekordverschuldung und Generationengerechtigkeit? Dann braucht sich Lothar auch keine Gedanken mehr um seine neueste Scheidung machen. Und Herr Westerwelle kann noch weiter gesellschaftliche Randgruppen diffamieren. Nachhaltigkeit schadet nur. Leben als wär Morgen Schluß! Die Vorboten zum Untergang sind bereits eingetroffen - Deepwater Horizon und der Öl- Super GAU sinds Stichwort.
Also noch schnell bei Fiat Lux Mitglied werden, um
einen Platz im Rettungsraumschiff zu ergattern.
Köhler isn reiner Fuchs! Und der Rolli Koch hat auch schon seine Platzkarte.


EF