|
|
| ||||||||||
Und wieder geht ein Jahr dahin. Schon
wieder muss man sich neue Kalender kaufen, sich die neue Schreibweise
einimpfen. Das Jahr 2009 wird in nicht besonders großer Erinnerung
bleiben. Es gab keine Fußball EM oder WM (Innen zählen nicht!),
kein Olympia. Nur den supertollen und –teuren und, vor Allem,
–sinnlosen Klimagipfel. Da wurde mit Riesengetöse eine gewaltige
Bruchlandung hingelegt. Das Jahr 2009 war sozusagen ein Pleitejahr.
Quelle, Klinsmann, SPD, alle sind mit ihrer Geschäftspolitik
gescheitert.
In der Politik ist noch alles beim Alten. Betonfrisurkanzlerin Merkel ‚regiert’ weiterhin. Jetzt nur mit einem anderen Darsteller im Außenministeramt. An der Politik hat sich kein µ geändert. Alles genauso wischiwaschi wie bisher. Und das wohl die nächsten 4 Jahre. Die Ministerriege ist eher ein Verschiebebahnhof für Übriggebliebene, als eine Ansammlung für Spezialisten oder Könner. Einen Rekord stellte indes die neue Regierung bereits auf. Arbeitsminister Jung blieb nur 2 Monate in seinem neuen Amt. Er musste sich für sein altes Amt, wegen erwiesener Unfähigkeit verantworten. Schäuble, Schavan und Brüderle, all diese Politzombies bekleiden weiterhin wichtige Funktionen. Neue Ideen? Aufbruch ins 21. Jahrhundert? Nur in Sonntagsreden. Dagegen ist Kuba inzwischen ein Hort der Ideen. Und der brutalstmögliche Mafia-Koch regiert in Hessen weiter - unfaßbarerweise! Und selbst ein unglaublicher Vorgang mit der Zwangsbeurlaubung von mißliebigen Steuerfahndern scheint er unter dem Deckel halten zu können. EKELHAFT! Aber Schluß mit Politik. Sport ist auch langweilig. Nur noch inszeniertes Getue und gedopte Mutanten. Und Zirkuspferde wie Beckham! Dafür gabt’s großartige Comebacks! Michael Schumacher (7x WM),
Janne Ahonen (5x 4-Schanzentournee) und das Größte von allen: DAS Jahresendcomeback schlechthin legte noch der Nacktscanner hin. Ein Irrer aus Nigeria reicht aus und schon sind die Dinger wieder in aller Munde. Gibt ja auch sonst nix womit man als Politiker Geschäftigkeit heucheln könnte. Mist, schon wieder Politik. Im "Jahr der schlechten Nachrichten" gab es demzufolge nur Aufgewärmtes und Recyceltes? Sieht so aus. Aber es gab natürlich auch neue Sachen wie Twitter, Apps (Scheiß) für jeden Scheiß. Insgesamt nichts weshalb man 2009 nachtrauern muss. Kann ja alles nur besser werden. Also auf ins Jahr 2010! Brechen wir auf in das Jahr der Schröderschen Agenda! Hartz IV hat sich durchgesetzt, schönt die Arbeitslosenstatistik und beschert RTLPRO7SATSCHROTT am Nachmittag Rekordquoten. Bestimmt auch im neuen Jahr. Ohne Quelle, aber mit Wendler! Prost Neujahr! Aber erstma ohne Alk. Soviel Vorsatz muss sein! | ||||||||||||
EF |