zurück

NACH HAUS
KOTZECKE
ZUR PERSON
PHOTOSEKTION
UNTERHALTUNG
LINKS
LYRIK
DAS GÄSTEBUCH

Sport als Zirkusveranstaltung

Warum Kai Ebel einen Privatjet braucht

65 Millionen für Kaká, 94 Millionen für Christiano Ronaldo angeblich 70 Millionen für Ribéry.
Hallo?
Richtig, es geht um Sport. Zumindest was landläufig darunter verstanden wird
. Eigentlich ist ja ja absolut pervers, was im sogenannten Profisport passiert. Moral, Treue, Anstand werden jungen Männern einfach abgekauft, sie werden mit Geld zugeschüttet.
Immer lächeln! Wie Herr Berlusconi.

Die Vereine vergießen Krokodilstränen. Wie Herr Belusconi. Dessen Spielzeug, der "AC Milan" wurde gerade um oben genannten Spieler Kaká erleichtertfür schlappe 65 Millionen.
Nein, nicht Lire, sondern Euro!
Klar, in Zeiten der Wirtschaftskrise klingt das läppisch.
Der deutsche Staat verschuldet sich dieses Jahr mit 60 Milliarden Euro. Pillepalle!
Wen Der FC Bayern mit 60 Mrd. so alles kaufen könnte?
Die Klitschkos als Abwehrbollwerk bzw Sturmspitze. Ursain Bolt als Flügelflitzer. Mittelfeld wird schwierig. Da hat ja schon der Zirkusverein Real Madrid (Etikettenschwindel! Irreal träfe besser) ordentlich zugeschlagen. Aber Ronaldo mit festegeschriebener Ablöse von 1 Mrd.? Portokasse! Im Paket für 1,5 Mrd. kommt der Kaká gleich mit. Den Ribéry hammse schon. Nach aktueller Finanzlogik sogar Geld gespart. Torwart? Neuer! für 100-200 Mios wird Schalke auch schwach.
Alles eine Frage des Preises. Auch der Kampf im Schwergewichtsboxen, der nie stattfinden wird: Klitschko²
500 Mios bis 1 Mrd. in bar ließe die Sache doch etwas anders aussehen. Bruderliebe hin und her. 500 Mrd. vorgefahren in einem LKW
mit Probebad machen jedem weiche Kniehe.
Und kaufen fast jedem Moral und Anstand ab.

Euro nicht Lire!

Wetten?

Achja: Was Kai Ebel mit der Sache zu tun hat?
Nun, jeder Zirkus braucht Clowns.



EF