zurück
Deutschland - eine amorphe Masse
Ein Land in der Sinnkrise
Wofür steht Deutschland eigentlich? Für 1 500 000 000 000
Euro Schulden? Eine mäßige Fußballmannschaft? Schicke
teure Autos? 5 000 000 Arbeitslose? Eine
wirklichkeitsscheue Politikerkaste? Hysterische Leitmedien? Ist
Deutschland nur ein Land voller Konsumenten? Besteht Deutschland
wirklich nur aus dieser nach 1945 eingegrenzten Landmasse, die erst aus
zweien, nun aus einem Teil besteht? Hat dieses Land noch eine
eigenständige Kultur jenseits von Karnevalssitzungen und
Holocaustgedenkstätten? Wer ist mit der schicken Werbekampagne "Du
bist Deutschland!" gemeint? Jeder der lethargisch über den
Fußweg schlurft und sich denkt , woanders ist es besser? Jeder
der seine Steuererklärung hier abgibt, seinen Müll trennt und
brav Unterhaltungselektronik kauft, um damit die Wirtschaft anzukurbeln?
Überall in den Medien gibt es Horrormeldungen;
Geflügelgrippe, Wettskandale, Geburtenrückgänge,
Trennungen von Promipaaren, schlechtes Wetter und anderes Theater. Die
wirklich wichtigen und erschütternden Meldungen gehen dabei unter,
beispielsweise der katastrophale Geburtenrückgang in Deutschland.
Wenn es bei dieser Quote bleibt, halbiert sich die
Bevölkerungszahl in 100 Jahren nahezu. Die Folgen sind
einleuchtend; verödete Landstriche, Rückbau bzw. Verfall von
Infrastruktur, Wissen geht verloren, Kultur löst sich auf. Die
Lösung dieses Problems ist sicherlich mehr als die der
verbesserten steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für die
Kinderbetreuung. Die Lösung ist ein umfassender
Mentalitätswandel in der Politik und der Gesellschaft und auch in
der Wirtschaft. Letztgenannte kann nicht weiter die teilweise
praktizierte Methode der "verbrannten Erde" weiterführen, welche
zwar kurzfristig funktioniert, um fiktive Börsenkurse zu
stimulieren, aber die langfristige Entwicklung völlig außer
acht läßt. Wie lange kann denn ein Weltkonzern um 25%
jährlich wachsen? Wenn er es nicht tut, sinkt sein Kurs und er
verliert Geld. Im Zeitalter der Globalisierung geht das vielleicht noch
30-50 Jahre gut. Aber was kommt dann? Der nukleare Holocaust als
Roll-Back?
Nein, es muss endlich eine allumfassende Politik gemacht werden, die
die Menschheit an sich im Auge hat und nicht die unendliche Vermehrung
von materialistischen Werten. Eine Politik die das große Ganze im
Blick hat und nicht den egoistischen Vorteil. Und genau da kommt wieder
Deutschland ins Spiel, welches, wenn es seine Probleme erst ein mal
erkannt hat, eine Vorreiterrolle in der zukünftigen Welt spielen
kann, denn die Zivilisationsprobleme die unser Land zur Zeit
heimsuchen, werden früher oder später auch die derzeitigen
boomenden "Volkswirtschaften" treffen, denn globales wirtschaftliches
Wachstum ist nicht unendlich. Die Erde ist es auch nicht. Warum sollte
nicht Deutschland dazu in der Lage sein, solch einen Schritt zuerst zu
gehen. Beim Mülltrennen bzw. Umweltschutz hat es doch auch
geklappt.
Denn dieses Deutschland das heute (noch?) existiert, hat
schließlich bedeutende zivilisatorische Fortschritte entdeckt
bzw. erfunden und miterfunden. Dieses Land muß sich wieder auf
seine Stärken besinnen. Nämlich freie Bildung für Alle,
darausfolgender Erfindungsreichtum. Es muß wieder
selbstbewußt zum Land der Dichter und Denker werden. Es muß
erkennen, was wirklich wichtig ist in der Welt, jenseits von
Telenovelas und Gerichtsshows, (deutschem) Gängtaräpp und
Überhöhung von sogenannten Stars. Nämlich kulturelle
Werte, die länger halten als 1 Jahr, die für Generationen
zielsetzend sein können. Dann kann man vielleicht wieder erkennen,
was das eigentlich ist: Deutschland.
EF